Projekthintergrund
Nach einer gründlichen Bedarfsanalyse hat Prime Force die Nuxeo Platform als idealen Ersatz für ihr bestehendes Dokumentenmanagement-System empfohlen. Nuxeo, eine cloud-basierte Enterprise Content Services Platform (CSP), bietet viele Vorteile, die perfekt auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt sind. Die inhärente Skalierbarkeit ermöglicht eine nahtlose Anpassung an wachsende Datenmengen und unterschiedliche Dateitypen und gewährleistet eine langfristige Anpassungsfähigkeit. Darüber hinaus vereinfachen die stabilen Sicherheitsfunktionen von Nuxeo und die integrierten Compliance-Kontrollen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erheblich.
Prime Force hat den kritischen Charakter einer erfolgreichen Migration erkannt und einen kooperativen Ansatz gewählt. Unser Expertenteam hat eng mit der IT-Abteilung des Automobilherstellers zusammengearbeitet, um das Projekt bis ins kleinste Detail zu planen und durchzuführen. Dies hat eine umfangreiche Datenzuordnung, Systemkonfiguration und Benutzerschulung erfordert. Das Know-how von Prime Force in der Nuxeo-Anpassung, für die das Unternehmen mit dem Hyland Nuxeo's 2024 Partner of the Year Award for Competency Excellence ausgezeichnet wurde, hat dafür gesorgt, dass sich die Plattform nahtlos in die bestehenden Arbeitsabläufe des Herstellers eingefügt hat und die Unterbrechungen minimiert wurden.
Hauptmerkmale der Lösung
Die erfolgreiche Migration vom veralteten DMS zu Nuxeo erweiterte die Dokumentenmanagement-Funktionen des Automobilherstellers um mehrere zentrale Features:
- Sofortige Bereitstellung: Die Fähigkeit von Nuxeo zur sofortigen Bereitstellung war ein echter Game-Changer. Sie verkürzte die Einrichtungszeit erheblich und stellte sicher, dass zentrale Content-Services schnell verfügbar waren – mit minimalen Unterbrechungen während der Migration.
- Open-Source-Flexibilität: Der Open-Source-Ansatz der neuen Plattform ermöglichte dem Automobilhersteller maximale Anpassungsfreiheit, senkte Kosten und erleichterte die Umsetzung betrieblicher und regionaler Anforderungen.
- API-first-Design & KI-API-Funktionen: Mit dem API-first-Ansatz ermöglichte Nuxeo die reibungslose Integration in das bestehende Ökosystem des Herstellers – von Produktion über Lieferkettenmanagement bis hin zu CRM-Systemen. Durch den Einsatz von KI-APIs liefert die Plattform intelligente Inhaltsanalysen, die mit prädiktiven Insights die Entscheidungsprozesse verbessern.
- Cloud-native Architektur: Die cloud-native Basis der Lösung ermöglichte skalierbare, belastbare und agile Content-Management-Systeme. So konnte der Automobilhersteller seine Ressourcen flexibel und bedarfsgerecht skalieren und damit Wachstum und Innovation fördern – ganz ohne den Aufwand, eine physische Infrastruktur selbst verwalten zu müssen.
- Moderner Software-Stack: Die Nutzung eines modernen Software-Stacks gewährleistet, dass die Plattform auf aktuellen Technologien basiert und dadurch starke Sicherheitsfunktionen, hohe Leistungsfähigkeit sowie eine reduzierte Anfälligkeit für Cyberangriffe bietet – und so den strengen Sicherheitsanforderungen der Automobilindustrie gerecht wird.
- Kanalübergreifende Vernetzung: Verbesserte Konnektivitätsfunktionen erlauben den reibungslosen Zugriff auf Inhalte über Abteilungs-, Standort- und Gerätegrenzen hinweg. So entsteht ein einheitliches Informationsökosystem, das Effizienz und Zusammenarbeit maßgeblich stärkt.
- Funktionen für Teilen & Zusammenarbeit: Die fortschrittlichen Tools der Plattform ermöglichen Echtzeit-Zusammenarbeit zwischen Ingenieurinnen, Designerinnen und Marketingteams, optimieren Arbeitsabläufe und verkürzen die Produktentwicklungszyklen.
- Low-Code-Umgebung: Die Low-Code-Plattform von Nuxeo ermöglichte unserem Kunden, schnell individuelle Workflows, Formulare und Anwendungen zu erstellen und anzupassen. So konnten Marktanforderungen und interne Abläufe agil und ohne großen Programmier- oder IT-Aufwand bedient werden.