Datenschutzerklärung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist das Unternehmen Prime Force Group. Unsere Daten können Sie dem obigen Impressum entnehmen.
Wir benennen die Prime Force Group GmbH, Theatinerstr. 11, D-80333 München, als unseren Vertreter in der EU im Sinne von Artikel 27 GDPR.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an andere Empfänger weitergegeben.
Server Log Files
Einige Daten werden automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ -version
- Das verwendete Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Der Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
- Die Uhrzeit der Serveranfrage
- Die übertragene Datenmenge und - die Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Wenn Sie unsere Website verlassen, werden die IP-Adressen gelöscht oder anonymisiert.
Bei der Anonymisierung werden die IP-Adressen so verändert, dass die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. Wir werten die Daten aus den Logfiles aus, um die Website weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten oder um Fehler schneller zu beheben - natürlich nur in anonymisierter Form. Darüber hinaus nutzen wir sie zur Steuerung von Serverkapazitäten, um gegebenenfalls entsprechende Datenmengen bereitstellen zu können.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Wir verwenden Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.
Recht auf Auskunft und Widerruf
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine eventuell erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung zu widersprechen. Im Falle eines Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet. Sie haben das Recht, bei Ihrer nationalen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Dritte
Grundsätzlich geben wir Daten nicht leichtfertig weiter. Die von uns erhobenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Diese Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt. Die weitergegebenen Daten dürfen nur zur Erfüllung der beauftragten Aufgabe verwendet werden. Die Dienstleister sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns regelmäßig kontrolliert.
Matomo Analytics
Zweck der Verarbeitung
Matomo wird verwendet, um das Verhalten der Website-Besucher zu analysieren, um mögliche Fallstricke zu identifizieren: nicht gefundene Seiten, Probleme bei der Indexierung durch Suchmaschinen, welche Inhalte am meisten geschätzt werden... Sobald die Daten verarbeitet sind (Anzahl der Besucher, die eine nicht gefundene Seite erreichen, nur eine Seite ansehen...), erstellt Matomo Berichte für Website-Besitzer, um Maßnahmen zu ergreifen, z. B. das Layout der Seiten zu ändern, neue Inhalte zu veröffentlichen... usw.
Matomo verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten:
- IP-Adresse
- Benutzerdefinierte Dimensionen
- Benutzerdefinierte Variablen
- Standort des Benutzers
- Benutzer-ID
Und außerdem:
- Datum und Uhrzeit
- Titel der aufgerufenen Seite
- URL der aufgerufenen Seite
- URL der Seite, die vor der aktuellen Seite aufgerufen wurde
- Bildschirmauflösung
- Uhrzeit in lokaler Zeitzone
- Dateien, die angeklickt und heruntergeladen wurden
- Link-Klicks zu einer fremden Domain
- Seitenerstellungszeit
- Land, Region, Stadt
- Hauptsprache des Browsers
- User Agent des Browsers
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten mit Matomo erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen
Die rechtmäßigen Interessen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie der IP-Adresse hilft uns zu erkennen, was auf unserer Website funktioniert und was nicht. So können wir beispielsweise feststellen, ob die Art und Weise, wie wir kommunizieren, ansprechend ist oder nicht, und wie wir die Struktur der Website besser gestalten können. Unser Team profitiert von der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und ist direkt auf der Website tätig. Durch die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie von einer immer besser werdenden Website profitieren. Ohne die Daten wären wir nicht in der Lage, Ihnen den Service zu bieten, den wir Ihnen derzeit anbieten. Ihre Daten werden nur verwendet, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern und Ihnen zu helfen, die Informationen zu finden, die Sie suchen.
Sentry
Sentry wird verwendet, um die Zuverlässigkeit und Leistung unserer Website zu verbessern, indem die Stabilität der Website überwacht und Code-Verbesserungen ermittelt werden. Sentry sammelt und verarbeitet Daten über die Leistung unserer Website und über Fehler, die bei der Nutzung unserer Website auftreten.
Diese Informationen umfassen:
Allgemeine Fehlerinformationen
- Stacktrace: Fehlerstapel (enthaltene Funktionen, Zeilennummern)
- Fehlermeldung: Die eigentliche Fehlermeldung oder Ausnahme, die aufgetreten ist (Client)
- Vollständige Browserkonsole
- Umgebungsvariablen: Informationen über die aktuelle Umgebung, die zum Zeitpunkt des Fehlers bestand.
Meta Informationen
- Zeitstempel: Der Zeitpunkt, zu dem der Fehler aufgetreten ist.
- Plattform: Informationen über die Plattform, auf der die Anwendung ausgeführt wurde (z. B. Web, iOS, Android).
- Geräteinformationen: Informationen über das Gerät, auf dem die Anwendung ausgeführt wurde (nur relevant für mobile Anwendungen).
- Betriebssystemversion
- Browser-Version
- NodeVersion
- Servername
- IP-Adresse
- Architektur
- Boot-Zeit
- CPU-Beschreibung
- Freier Speicher
- Speichergröße
- Kernal-Version
HTTP Anfragen
- URL: Die URL der angeforderten Ressource.
- HTTP-Methode (GET, POST, PATCH)
- Header-Informationen
- URL-Parameter
- Replay
Benutzeraktionen oder Ereignisse, die direkt zum Fehler geführt haben, z. B. Klicks, Formulareingaben usw.
Formulareingaben werden anonymisiert
Die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Sentry erfolgt auf der Grundlage berechtigter Interessen. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Fehlerdiagnose und -behebung sowie zur Optimierung der Funktionalität unserer Website gespeichert und analysiert.
Empfänger der personenbezogenen Daten
Die über Matomo erhaltenen personenbezogenen Daten werden an:
- Unser Unternehmen.
- Unser Dienstanbieter: Amazon Web Services (AWS)
Details zur Übermittlung in ein Drittland und Schutzmaßnahmen
Die Daten von Matomo werden in Deutschland gehostet.
Aufbewahrungsfrist oder Kriterien zur Bestimmung der Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren die in Matomo erfassten personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 12 Monaten auf.
Bestehen der einzelnen Rechte der betroffenen Person
Da Prime Force personenbezogene Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet, können Sie die folgenden Rechte ausüben:
- Recht auf Auskunft: Sie können uns jederzeit bitten, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen.
- Recht auf Löschung: Sie können uns jederzeit auffordern, alle personenbezogenen Daten zu löschen, die wir über Sie verarbeiten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Nachverfolgung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, indem Sie die folgende Opt-out-Funktion nutzen:
Sie können diese Website daran hindern, die von Ihnen durchgeführten Aktionen zu sammeln und zu analysieren. Dadurch wird Ihre Privatsphäre geschützt, aber auch verhindert, dass der Eigentümer aus Ihren Aktionen lernt und eine bessere Erfahrung für Sie und andere Nutzer schafft.
Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten mit Matomo analytics verarbeiten, gegen geltendes Recht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten Teil einer gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtung ist; oder Verpflichtung und mögliche Folgen der Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten
Wenn Sie möchten, dass wir keine personenbezogenen Daten mit Matomo verarbeiten, können Sie dies jederzeit ablehnen. Dies hat keinerlei Konsequenzen für die Nutzung unserer Website.
Vorhandensein einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling und Informationen über die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen werden, die Bedeutung und die Folgen
Prime Force führt kein Profiling durch.