Einführung einer Archivlösung in einem Versicherungskonzern

Ein OEM-Versicherungskonzern stand vor der Herausforderung, seine bestehende Ablage für Kunden- und Dokumentendaten zu migrieren – ohne den laufenden Betrieb zu stören. Ziel war es, die Migration ohne massenhaftes Kopieren oder Verschieben von Dokumenten und ohne längere Ausfallzeiten durchzuführen. Die Komplexität lag in einem veralteten Datenmodell mit individuellen Geschäftsregeln über verschiedene Versicherungssparten hinweg – bei gleichzeitig hohen Anforderungen an Kontinuität, Performance und Skalierbarkeit. Das über Jahre entwickelte Altsystem beinhaltete komplexe Geschäftsprozesse – darunter auch die Migration von Anmerkungen und Redaktionen aus Altbeständen.

Prime-Force-Archivierungslösung für die Versicherungsgruppe

Das Hauptziel: Das veraltete Archivsystem mit Milliarden von Dokumenten sollte durch eine moderne Lösung ersetzt werden. Die Strategie: Ein neuer Speicheranbieter ermöglichte es, Altinhalte am ursprünglichen Speicherort zu belassen und lediglich die Metadaten zu migrieren – bei voller Kompatibilität zwischen altem und neuem System. Die Migration erfolgte nach dem Prinzip der „stillen Migration“ – ganz ohne Big-Bang-Ansatz oder Betriebsunterbrechung.

Zentrale Funktionen der Lösung:

  • Nahtlose Migration: Der Migrationsprozess erfolgte ohne Massenkopien oder -verschiebungen von Dokumenten – für einen reibungslosen Übergang ohne längere Ausfallzeiten.
  • Interoperabilität mit dem Legacy-System: Die Lösung gewährleistete die Kompatibilität zwischen dem bisherigen und dem neuen Client und ermöglichte so eine stufenweise Einführung und reibungslose Umstellung.
  • Metadatenmigration: Anstelle der vollständigen Dokumente wurden ausschließlich die Metadaten migriert – das reduzierte den Speicheraufwand und ermöglichte ein effizientes Datenmanagement.
  • „Stiller“ Migrationsansatz: Die gewählte Strategie setzte auf eine schrittweise und kontinuierliche Migration – ohne Big-Bang-Umstellung und ohne Beeinträchtigung des laufenden Geschäftsbetriebs.

Ergebnisse

Die Einführung einer Open-Source-basierten Content-Services-Plattform stellte einen bedeutenden Meilenstein für den Versicherungskonzern dar. Die Migration von über einer Milliarde Dokumenten erfolgte reibungslos und erfüllte die geschäftliche Anforderung, komplexe Altdatenmodelle und ausgefeilte Geschäftsregeln beizubehalten. Der „stille“ Migrationsansatz sicherte die Geschäftskontinuität, während die Interoperabilität zwischen Alt- und Neusystem einen nahtlosen Übergang ermöglichte. So konnte das Unternehmen nicht nur sein Archivsystem erfolgreich modernisieren, sondern zugleich Leistung, Skalierbarkeit und Betriebskontinuität wahren – und die Datenmigration als vollen Erfolg verbuchen.

Starten Sie Ihre Erfolgsgeschichte – Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit unserer Datennutzung und unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Und so geht es weiter: Nachdem Sie uns Ihre Kontaktdaten übermittelt haben, werden wir uns umgehend per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen.