Pressemitteilung – 1. Januar 2025:
PRIME FORCE PRÄSENTIERT DIE ERGEBNISSE DER WEIHNACHTS-CHARITY-KAMPAGNE 2024
Gemeinsam stark: Prime Force fördert Frauen im MINT-Bereich
Nach dem Erfolg der Weihnachts-Charity-Kampagne im letzten Jahr stehen jetzt die Ergebnisse der Initiative der Prime Force Group 2024 fest. In diesem Jahr wurden Mitarbeitende, Kunden und Partner dazu eingeladen, aktiv an einer LinkedIn-Umfrage teilzunehmen, um über die Verteilung der 3.000 €-Spende auf drei wirkungsvolle gemeinnützige Organisationen zu entscheiden. Diese Organisationen setzen sich dafür ein, Frauen und Mädchen in der DACH-Region in ihrer Ausbildung und Karriere im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu fördern.
Die Spenden wurden wie folgt verteilt:
- Women in Tech e.V.: €930
- GirlsCodeToo: €930
- MINT Bringt’s: €1,140
Alle drei Organisationen leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit im MINT-Bereich, indem sie Ressourcen, Mentoring und Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen und Mädchen bieten. Mit der Spende möchte Prime Force ihre wertvolle Arbeit stärken und ihnen helfen, ihre Reichweite und Wirkung weiter auszubauen.
Die NGOs im Überblick
Im Folgenden eine kurze Vorstellung der Initiativen und ihrer wichtigen Arbeit:
- Women in Tech e.V.: Women in Tech e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv ist. Ziel ist es, Frauen für technische Berufe zu gewinnen, sie zu fördern und sichtbarer zu machen. Dafür organisiert der Verein digitale und lokale Veranstaltungen, präsentiert Vorbilder und baut ein starkes Netzwerk aus Unternehmen, Bildungseinrichtungen und weiteren Organisationen auf, um Mädchen und Frauen für technische Karrieren zu begeistern.
- GirlsCodeToo: GirlsCodeToo ist eine in der Schweiz ansässige gemeinnützige Organisation, die sich dem Abbau der Geschlechterkluft in der Tech-Branche und an technischen Hochschulen verschrieben hat. Sie unterstützt Mädchen im Alter von 8 bis 18 Jahren dabei, Programmieren zu entdecken und Karrieren in der Technik zu erkunden – durch Einsteiger-Workshops, vertiefende Programmiersprachen-Sessions, Sommercamps und inspirierende Vorträge von Branchenprofis.
- MINT Bringt’s: Eine Initiative des Hilfswerks Österreich, die sich der Förderung der MINT-Bildung bei Kindern und Jugendlichen widmet. Mit vielfältigen Programmen und Aktivitäten möchte MINT Bringt’s Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wecken und junge Menschen mit wichtigen Zukunftskompetenzen ausstatten.
Frauen stärken, Zukunft gestalten
„Dank Ihrer Teilnahme und Stimmen wurde diese Kampagne ein voller Erfolg. Sie spiegelt das starke Engagement der Prime Force Group für gemeinsame gesellschaftliche Verantwortung wider und würdigt die besonderen Herausforderungen, denen Frauen und Mädchen vor allem im Technikbereich gegenüberstehen“, so Marc Haarmeier, CEO der Prime Force Group.
Frauen sind in MINT-Berufen weiterhin unterrepräsentiert: Im Jahr 2022 machten sie weniger als ein Drittel der Absolvent*innen in diesen Fächern aus (OECD, 2024). Als IT-Beratung legt Prime Force großen Wert auf Diversität in der Tech-Branche und setzt sich aktiv für echten Wandel ein.
Gemeinsam mehr erreichen
Die bis zum 18. Dezember 2024 auf LinkedIn laufende Umfrage stieß auf große Begeisterung in der Prime Force-Community. Indem die Teilnehmenden selbst über die Verteilung der Spende abstimmen konnten, zeigte die Kampagne deutlich das Bekenntnis des Unternehmens zu Zusammenarbeit und gemeinschaftlichem Engagement bei gesellschaftlichen Herausforderungen.
Prime Force bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für ihre wertvollen Beiträge zu diesem wichtigen Anliegen. Gemeinsam haben wir einen spürbaren Unterschied gemacht und unser Engagement für gesellschaftliche Verantwortung weiter gestärkt.
Über die Prime Force Group
Prime Force ist ein führender Anbieter im Bereich unternehmenskritischer digitaler Plattformen. Seit der Gründung 2009 ist das Unternehmen in zehn europäischen Ländern vertreten: Deutschland, Österreich, Schweiz, Bulgarien, Dänemark, Kroatien, Lettland, Polen, Serbien und Schweden. Mit einem Expertenteam von mehr als 150 Mitarbeitenden hat sich die Prime Force Group einen Namen gemacht – dank innovativer Lösungen und umfassendem Support, die IT-Landschaften optimieren, Geschäftsprozesse vereinfachen und digitale Transformation ermöglichen. Prime Force unterstützt Unternehmen dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Zeitalter nachhaltig zu stärken.
Kontakt:
Prime Force Group
Kontaktperson: Jens Kurschat
E-Mail: press@prime-force.com