Cloudgestützte Datenmanagementlösung für Innovationen in der Automobilbranche

Ein zukunftsorientierter Automobilzulieferer stand vor der zentralen Herausforderung, ein skalierbares und wartungsfreundliches Framework für die Entwicklung, Validierung und Prüfung autonomer Fahrfunktionen zu etablieren. Die Aufgabe war klar: Die massiven Datenmengen, die während der Entwicklungs- und Testphasen von Fahrerassistenzsystemen entstehen, effizient zu managen. Das Fehlen eines effektiven Datenmanagementsystems bremste den Fortschritt, erschwerte die Skalierbarkeit und gefährdete den Projekterfolg. Mit dem Ziel eines bahnbrechenden Go-Live im Dezember 2023 begann unser Team eine transformative Reise, um die Entwicklung autonomer Fahrfunktionen neu zu gestalten. Unser strategischer Ansatz basierte auf der Implementierung einer cloudbasierten Low-Code-Content-Services-Plattform, die durch eine API-first-Methodik auf REST APIs getragen wird. Diese Plattform sollte nicht nur die Datenspeicherung optimieren, sondern auch eine nahtlose Zusammenarbeit und Integration innerhalb komplexer Cloud-Infrastrukturen ermöglichen.

PF_Success_Story_Wireframe_ZF_Static_Playlist_content_view_V2.svg

Zentrale Funktionen der Lösung:

  • Strukturierte Datenhierarchie: Wir haben eine klar gegliederte Hierarchie (Projekt, Cluster, Aufzeichnung, Stream, Frame) eingeführt, um Aufzeichnungsinformationen übersichtlich zu speichern und ein organisiertes sowie effizientes Datenmanagement sicherzustellen.
  • Dynamische Testparametererstellung: Unsere Lösung nutzt Schlüssel-Wert-Paare, um die flexible und dynamische Erstellung von Testparametern zu ermöglichen und so eine herausragende Anpassungsfähigkeit an sich ständig ändernde Testanforderungen zu gewährleisten.
  • Hochentwickelter Index- und Abrufalgorithmus: Die Implementierung eines hochkomplexen Index- und Abrufalgorithmus gewährleistet einen schnellen Zugriff auf relevante Informationen und erhöht somit die Effizienz von Entwicklungs- und Testprozessen deutlich.
  • Individuelle Suchfunktionalität: Unsere Plattform bietet eine maßgeschneiderte Suchfunktion, die Anwender befähigt, komplexe Abfragen in vielschichtigen Daten durchzuführen und dadurch schnellere Entscheidungen und effizientere Problemlösungen zu ermöglichen.
  • Nahtlose Integration: Unsere Lösung wurde nahtlos in eine komplexe Cloudinfrastruktur eingebunden und ermöglicht den automatischen Upload von Daten in die Cloud. Sie fungiert als dynamische Schnittstelle zu weiteren Systemen und Tools für umfassende technische Analysen.

Ergebnisse

Im Dezember 2023 wurde der angestrebte Go-Live-Meilenstein erreicht – ein bedeutender Erfolg für den Automobilzulieferer. Die strukturierte Datenhierarchie, die dynamische Erstellung von Testparametern sowie ein hochentwickeltes Indexsystem haben die operative Effizienz deutlich gesteigert. Die Integration einer benutzerdefinierten Suchfunktion und die nahtlose Zusammenarbeit förderten zudem eine verbesserte, datenbasierte Entscheidungsfindung. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht optimierte Entwicklungsprozesse, verkürzte Projektlaufzeiten und reduzierte Kosten – ein großer Schritt hin zu mehr Innovation und Effizienz in der Entwicklung autonomer Fahrfunktionen.

Starten Sie Ihre Erfolgsgeschichte – Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit unserer Datennutzung und unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Und so geht es weiter: Nachdem Sie uns Ihre Kontaktdaten übermittelt haben, werden wir uns umgehend per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen.