Pressemitteilung - 13. DEZEMBER 2023:
GEMEINNÜTZIGE INITIATIVE FÜR DIGITALE BILDUNG
Prime Force setzt ein Zeichen für Solidarität und fördert die digitale Bildung der nächsten Generation
In einer Zeit, in der digitale Kompetenzen immer wichtiger werden, bekennt sich Prime Force, ein führendes Unternehmen im Bereich unternehmenskritischer digitaler Plattformen, ausdrücklich zu seiner gesellschaftlichen Verantwortung. Das Unternehmen ist fest davon überzeugt, dass die Förderung digitaler Bildung für die kommende Generation nicht nur notwendig, sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist.
Statt traditioneller Weihnachtsgeschenke hat Prime Force seine Dankbarkeit für die herausragende Zusammenarbeit im Jahr 2023 durch eine sinnvolle gemeinnützige Initiative zum Ausdruck gebracht. Dafür wurden drei gemeinnützige Organisationen ausgewählt, die sich der Förderung digitaler Kompetenzen und der sozialen Teilhabe widmen – insbesondere bei Schulkindern.
Diese Initiativen umfassen ein breites Spektrum an Bildungsangeboten, von der Vermittlung von Medienkompetenz bis hin zur Aufklärung über technische, wissenschaftliche, ethische und gesellschaftliche Aspekte rund um Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen.
Die ausgewählten Organisationen sind:
- KI macht Schule Eine Initiative, die sich auf die Einführung von Künstlicher Intelligenz bei Schülern konzentriert. Website: https://ki-macht-schule.de/
- Made by Kids Eine Organisation, die sich für die Förderung der digitalen Grundbildung junger Menschen einsetzt. Website: https://madebykids.at/
- Pro Juventute Eine gemeinnützige Stiftung, die junge Menschen über die technischen, ethischen und sozialen Aspekte von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen aufklärt. Website: https://www.projuventute.ch/de/eltern/medien-internet
Einladung zur Teilnahme an dieser Initiative
Ab heute, dem 13. Dezember, bis zum 20. Dezember 2023 haben alle die Möglichkeit, auf LinkedIn für eine der drei Initiativen abzustimmen. Nach Abschluss der Umfrage wird Prime Force die Spende von 3.000 € entsprechend der Stimmenverteilung auf die drei Organisationen aufteilen.
Prime Force lädt alle herzlich ein, sich an dieser Initiative zu beteiligen und gemeinsam einen positiven Beitrag zu leisten, indem digitale Bildung und Chancen für die nächste Generation gefördert werden. Diese gemeinnützige Aktion zeigt, wie Unternehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen und aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft mitwirken.
Sie finden die LinkedIn-Initiative unter: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7140586146824114176/
Über die Prime Force Group:
Die Prime Force Group ist ein führendes Unternehmen im Bereich unternehmenskritischer digitaler Plattformen. Gegründet im Jahr 2009, ist das Unternehmen in zehn europäischen Ländern aktiv: Deutschland, Österreich, Schweiz, Bulgarien, Dänemark, Kroatien, Lettland, Polen, Serbien und Schweden. Mit mehr als 150 Mitarbeitenden und einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte genießt Prime Force einen ausgezeichneten Ruf für Fachkompetenz, Engagement und innovative Lösungen. Dank langjähriger Erfahrung und Branchenexpertise unterstützt Prime Force Unternehmen dabei, digitale Transformationsprozesse erfolgreich zu gestalten und ihre Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Zeitalter nachhaltig zu stärken.
Kontakt:
Prime Force Group
Kontaktperson: Jens Kurschat
Email: press@prime-force.com